Baden gegangen (28. September 2024)

Heute bin ich baden gegangen: nach meinem Auftritt mit der „Geschichte vom Meer“, im Schwimmbad. Aus dem Rock gehüpft und hinein ins Wasser. Zum Glück habe ich dran gedacht, vorher das Headset abzunehmen, damit es nicht kaputtgeht. Der Moment war für das Publikum genauso amüsant wie für mich. Ich spiele das Stück schon so lange, und immer erklären mir die Kinder an einer Stelle, wie schwimmen geht. Manchmal legen sie sich dazu auf den Boden und zeigen mir die Bewegungen, und die Erwachsenen freuen sich, weil sie sehen, wie vertieft die Kinder in die Geschichte sind.

Und heute konnte ich endlich ausprobieren, ob ich auch im Wasser wirklich schwimmen kann. Bisher habe ich es ja nur an Land probiert. Es war ein lustiger Abschluss nach einem schönen Auftritt mit vielen Kindern im Titania. Das große Holzboot im Schwimmbad haben wir als Versteck für den Schatz eingebaut, und Jaques, ein netter Mitarbeiter, stand dort und hielt ihn stolz in die Luft.

Es werden nie die Spielorte sein, über die es Zeitungsartikel gibt. Die Leute vom Feuilleton brauchen bestimmt weichere Sessel zum Zuschauen, keine nassen Kachelböden. Und in großen Häusern schauen sie sich vielleicht extra angefertigte Schwimmbadkulissen an, die danach wieder eingestampft werden, um Platz zu machen für die nächste Produktion. Aber so schreibe ich halt selbst über Auftritte, und ihr könnt es lesen.

Und während ich nach dem Auftritt ins Wasser steige und an lächelnden Kindern mit orangenen Schwimmflügeln und einem Aquarium mit dicken Goldfischen vorbeischwimme, spüre ich, dass ich eine Tochter der Freiheit bin. Ich suche immer danach, auch in meinen eigenen Stücken. Dann freue ich mich darüber wie über einen kostbaren Schatz. Der heutige Sprung ins Wasser, das war für mich so ein Schatz.

Auch wenn mir das Leben manchmal wie ein Aquarium vorkommt, aus dem man nicht raus kann, mit grimmigen Haifischen, die einem auf unterschiedliche Weise die Zähne zeigen, bin ich doch ein Glücks- oder Gluckskind, weil ich an so viele unterschiedliche Spielorte komme und dort auf ganz besondere kleine und große Menschen treffe.

 
Zurück | Seite neu laden | Lesezeichen einfügen | Drucken | Link emailen
^
Close MenuCLOWNESS Theater